|
|
|
Autor |
Nachricht |
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
27.12.2013, 13:23 |
|
 Titel:
Willkommen zurück Jungs
Blödtner und Hager zurück zum NBC
Wechsel bereits in der Winterpause
Naumburger-Tageblatt: Der Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Burgenland, der Naumburger BC 1920, verstärkt sich zur Rückrunde mit zwei alten Bekannten.
Torwart Friedrich Blödtner kehrt in der Winterpause von seinem eigentlichen Heimatverein Spielvereinigung Weißenschirmbach, zu dem er im Sommer dieses Jahres erst gewechselt war, ebenso zu den Rot-Weißen zurück wie Stefan Hager.
„Friedrich hat das Umfeld in Weißenschirmbach nicht so zugesagt“, berichtet der sportliche Leiter des NBC, Carsten Berndt. „Wir freuen uns über seine Rückkehr, zumal sich der Torwart unserer zweiten Mannschaft, Sascha Tietze, bei einem Hallenturnier die rechte Hand gebrochen hat“, so Berndt. Tietze sei aber Mitte Februar wohl wieder einsatzfähig. Stefan Hager, früher als Libero beziehungsweise im Mittelfeld ein absoluter Leistungsträger des Clubs, ist weiterhin bei der Bundeswehr in Bayern stationiert und derzeit noch im Afghanistan-Einsatz. Von dort kehrt er voraussichtlich im Februar nach Deutschland zurück, sodass er zum Beginn der Rückrunde für den NBC wieder auflaufen könnte.
Am 23. Februar spielen die Naumburger zum Auftakt der zweiten Halbserie zu Hause gegen Blau Weiß Bad Kösen. In der Kreisoberliga liegt der NBC nach der Hinrunde mit 37 Zählern an der Spitze - vier Punkte vor Eintracht Lützen und sechs vor Blau-Weiß Zorbau II.
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
07.01.2014, 10:27 |
|
 Titel:
Neuzugang Jonas Ballin verstärkt das Landesliga-Team zur Rückrunde
Mit Beginn der Rückrundenvorbereitung ist der ESV Herrengosserstedt 2013 hocherfreut mit Jonas Ballin ein hoffnungsvolles Talent aus dem Burgenlandkreis in Herrengosserstedt begrüßen zu dürfen.
“Jonas war bereits im Sommer einer unserer Wunschspieler! Er entschied sich damals jedoch aus unterschiedlichsten Gründen für einen Verbleib in Bad Bibra. Wir sind froh, dass er sich nun doch für die Herausforderung Landesliga in Herrengosserstedt entschieden hat!” so ESV Präsident Andreas Ehrhardt.
Jonas Ballin wechselt von der SG Fortuna Bad Bibra aus der Kreisliga nach Herrengosserstedt. Vorrangegangene Stationen von Jonas waren imJugendbereich neben den hiesigen Teams (Bad BIbra,Nebra und Naumburg) auch der FC Carl Zeiss Jena (2008-2011) ehe er sich wieder den Bad Bibraer anschloss und nach einer Leihe in der A-Jugend (Verbandsliga Thüringen bei der SV Eintracht Wickerstedt) ab Januar 2013 in Bad Bibra
die ersten Spiele im Männerbereich absolvierte.
(Quelle: Homepage ESV Herrengosserstedt)
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
21.01.2014, 10:48 |
|
 Titel:
Florian Blum wechselt von Eintracht Lützen zum 1. FC Weißenfels.
|
|
Sigi Held
|
Jungprofi
|
|
Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 23
|
24.01.2014, 06:03 |
|
 Titel:
Treffpunkt am Samstag gg 5-0 ist 11.45 Saalestraße .
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen!
|
|
Kerstin
|
Stammspieler
|
|
Anmeldedatum: 14.12.2008
Beiträge: 74
|
24.01.2014, 14:17 |
|
 Titel:
Wann wird entschieden, wo das Spiel nun stattfindet?
|
|
webmaster
|
Site Admin
|
|
Anmeldedatum: 04.08.2008
Beiträge: 523
|
24.01.2014, 16:04 |
|
 Titel:
Hallo Kerstin,
habe eben mit unserem sportlichen Leiter telefoniert. Das Spiel am Samstag wird nicht stattfinden, da beide Plätze vereist und somit unbespielbar sind!
|
|
Kerstin
|
Stammspieler
|
|
Anmeldedatum: 14.12.2008
Beiträge: 74
|
24.01.2014, 18:00 |
|
 Titel:
Danke für die Info.
Die Gesundheit unserer Jungs ist wichtiger als alles andere und die wäre ja bei solchen Platzverhältnissen nicht gewährleistet. Richtige Entscheidung.
Allen ein schönes WE.
|
|
Sigi Held
|
Jungprofi
|
|
Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 23
|
28.01.2014, 08:24 |
|
 Titel:
Training I und II Mannschaft heute 18.30 - 20.00 Uhr Gagarin-Halle .
MfG
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen!
|
|
Sigi Held
|
Jungprofi
|
|
Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 23
|
30.01.2014, 10:30 |
|
 Titel:
Training am heutigen Donnerstag 30.01 fällt den Platzbedingungen zum Opfer , Spiel am Samstag steht auf der Kippe !
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen!
|
|
webmaster
|
Site Admin
|
|
Anmeldedatum: 04.08.2008
Beiträge: 523
|
02.02.2014, 11:14 |
|
 Titel:
FSV Grün Gelb Osterfeld leiht Tobias Knauth aus
Tobias Knauth wird bis zum Saisonende an den FSV Grün Gelb Osterfeld ausgeliehen. Er ist in den kommenden Monaten zu sehr an seinen Job gebunden und kann deswegen nicht am Trainings- bzw. Spielbetrieb des Naumburger BC 1920 teilnehmen.
Wir wünschen ihm für die Rückrunde alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Saison 2014/2015.
Alles Gute Knauther
|
|
webmaster
|
Site Admin
|
|
Anmeldedatum: 04.08.2008
Beiträge: 523
|
02.02.2014, 16:48 |
|
 Titel:
Neuzugang trifft gleich
Daniel Söll (Mitte), Rückkehrer von Naumburg 05, erreichte mit Kreisoberliga-Tabellenführer NBC am Sonnabend im heimischen Stadion Saalestraße gegen Blau-Weiß Frankenhausen ein 1:1. (Bild: Torsten Biel)
Stefan Bierbaß, in der Winterpause vom SV Molau zum NBC gewechselt, ist für den Spitzenreiter der Kreisoberliga erfolgreich.
Naumburger-Tageblatt: Gegen das Schlusslicht der Thüringer Landesklasse, Staffel Nord (vergleichbar mit unserer Landesliga), trat der NBC mit einem gemischten Team aus erster und zweiter Mannschaft an. Auf dem schneebedeckten Hartplatz im Stadion an der Saalestraße war gegen die Thüringer, die im „Euroville“ ein Wochenendtrainingslager absolvierten, kein Klassenunterschied zu erkennen. „Im Gegenteil, wir hätten angesichts unserer Chancenvorteile eigentlich klar gewinnen müssen“, so Naumburgs Coach Ulf Töpfer. Gleich in in seinem ersten Spiel für seinen neuen Verein brachte der vom SV Molau zum NBC gewechselte Stefan Bierbaß die Gastgeber Mitte der zweiten Halbzeit in Führung. In der Schlussminute gelang dem Team aus Bad Frankenhausen dann noch der Ausgleichstreffer. „Bei den schwierigen Bodenverhältnisse darf man das alles nicht überbewerten. Wichtig ist, dass wir uns gut bewegt haben und dass es sehr fair zugegangen ist“, meinte Ulf Töpfer.
Naumburger BC: Blödtner - Eckardt, Gulevicz, Villmann; Pietsch, Vincenz, Hauer, Graul, Söll; Krolop, Stenke (ferner: Bierbaß, Krüger, Peter).
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
02.02.2014, 16:53 |
|
 Titel:
Wir haben ja gestern gerätselt, in welcher Klasse die Bad Frankenhausener spielen, aber wenn das Landesliga gewesen sein soll, muss man sich fragen, ob die Gäste so schwach oder wir so stark waren. Und das, obwohl ein Großteil der ersten Mannschaft gefehlt und die Jungs aus der Zweiten ihre Sache sehr gut gemacht haben. Einziges Manko am gestrigen Tag war wiedereinmal die Chancenverwertung.
|
|
Sigi Held
|
Jungprofi
|
|
Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 23
|
04.02.2014, 13:33 |
|
 Titel:
Der Platz ist jetzt doch zu weich und Training für die 1. und 2. Männermannschaft findet in der Halle statt ... 18.30 - 20.00 Uhr . Bin aber 18. Uhr im Stadion .
MfG
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen!
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
06.02.2014, 17:14 |
|
 Titel:
Manuel Schulze (24 Jahre) verstärkt ab sofort die 1. Männermannschaft des FC RSK Freyburg. Manuel war zuletzt für den FC ZWK Nebra aktiv und ist im offensiven Bereich variabel einsetzbar.
Zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen wird hingegen Ralf Nebe, welcher nach einer erneuten schweren Knieverletzung nicht mehr auf den Fußballplatz zurückkehren wird, durch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten dem Verein aber weiterhin erhalten bleibt.
Quelle: NOFB-Forum
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
10.02.2014, 16:09 |
|
 Titel:
Naumburger BC 1920 - SV Barnstädt 4:0 (2:0)
Naumburger-Tageblatt: Ohne einige Stammkräfte setzte sich Kreisoberliga-Spitzenreiter NBC 1920 gegen den gleichklassig spielenden, aber an diesem Tag harmlosen Gast aus Barnstädt mit 4:0 durch. Die Tore für die Naumburger erzielten der vom Stadtrivalen NSV 05 zurückgekehrte Daniel Söll mit einem Doppelpack (1:0 und 4:0) sowie Stephan Mill zum 2:0 und Sebastian Pietsch zum 3:0.
NBC: Körner - Walter, Eckardt, Seifarth - Staps, Gulevicz - Söll, Hauer, Pietsch - Stenke, Mill. Ferner: Peter, Plobner.
|
|
webmaster
|
Site Admin
|
|
Anmeldedatum: 04.08.2008
Beiträge: 523
|
14.02.2014, 11:28 |
|
 Titel:
Da die Droyßiger SG kurzfristig abgesagt hat, spielt die erste Mannschaft des Naumburger BC 1920 am Samstag gegen den SV Großgrimma.
Ein Dank geht an unsere morgigen Gäste aus dem Grunatal für die schnelle Zusage!
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
16.02.2014, 11:00 |
|
 Titel:
Gedrosselte Ambitionen
Nach der Hinrunde sind für die Vertreter der Zeitzer Region die großen Träume offenbar schon geplatzt und man plant kleine Schritte.
Profen/Zeitz/Osterfeld/Kayna/MZ: In gut einer Woche fällt in der Kreisoberliga Burgenland der offizielle Startschuss zur Rückrunde. Höchste Zeit also, noch einmal einen Blick auf eine ereignisreiche Hinrunde zu werfen. Da wäre beispielsweise eine Profener Eintracht, die lange Zeit die Tabelle anführte. Einige verpasste Gelegenheiten und personelle Ausfälle führten dann aber dazu, dass sich das Team nach 15 Spieltagen doch nur auf dem fünften Rang wiederfand. „Die Heimniederlage gegen den Naumburger BC war dabei sicherlich der Knackpunkt, denn mit dieser begann das stückweise Einbüßen von Plätzen“, meint Profens Vereinsvorsitzender Steffen Hoffmann. Die Naumburger führen als Landesklasse-Absteiger das Feld mittlerweile recht stabil an, werden von den meisten Teams schon als der sichere Wiederaufsteiger angesehen. „Unsere Aufstiegsambitionen haben wir hingegen eigentlich schon ad acta gelegt. Unser Ziel ist es, den jetzigen Platz zu halten oder uns noch minimal zu verbessern“, so Hoffmann. Er selbst hat den Trainerposten aus Zeitgründen geräumt. Ab der Rückrunde wird sein Bruder Frank Hoffmann das Team betreuen.
Bei Motor Zeitz ist man mit dem Verlauf der Hinrunde zufrieden. Die Mannschaft ist momentan Siebter, konnte sich somit drei Plätze im Vergleich zur letzten Saison verbessern. „Außerdem hatten wir noch nie so viele Punkte nach einer Hinrunde auf unserem Konto“, weiß Trainer Torsten Müller. In der zweiten Halbserie gehe es nun vor allem darum, den Abstand zur unteren Tabellenhälfte zu halten und sich im Idealfall noch ein bis zwei Plätze zu verbessern. Personell gibt es nur eine kleine Neuigkeit: „Der 17-jährige Lukas Rothe ist in dieser Saison aus unserer eigenen Jugend in die Herrenmannschaft gerückt und ist seit November auch spielberechtigt“, so Müller, „in der Rückrunde wird er nun sicherlich auch seinen ersten Punktspieleinsatz haben.“
Grün-Gelb Osterfeld hatte einen tollen Start und im weiteren Verlauf teils viel Glück, aber auch viel Pech beim Spielausgang. Knappe Ergebnisse und spätere Treffer waren ihr Markenzeichen. „Wir sind zufrieden mit Platz acht, wollen uns aber noch ein wenig nach oben arbeiten“, erklärt Übungsleiter Holger Hackel. Dabei helfen könnte Tobias Knaut. Der hatte früher schon für die Matzturmstädter gespielt, war dann für zwei Jahre zum Naumburger BC gewechselt und kehrte in der Winterpause in die Reihen der Grün-Gelben zurück. Die Überraschung der Hinrunde ist für Hackel eindeutig Eintracht Lützen: „Wir hatten gegen die noch 2:2 gespielt und nun sind sie Zweiter - wer hätte dem Team das schon zugetraut?“
Für Aufsteiger Fortuna Kayna verlief die Hinrunde - milde ausgedrückt - etwas holprig. Drei Siege, zwölf Niederlagen, große Personalsorgen und wenig Heimspiele - weil ein angetrunkener Gast ein paar Runden mit seinem Wagen auf dem Sportplatz im Kieferngraben drehen musste. Dafür spielt das Team in der Rückrunde nun ganze neunmal daheim, „und diesen Vorteil möchten wir nutzen“, so Trainer René Hein. Sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz seien aber eine Menge Holz. Die Personallage sei zudem weiterhin kompliziert: Langzeitverletzter Jan Mehlhorn wird in diesen Tagen noch operiert und in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen, und Johannes Kunze hat die Mannschaft verlassen, wechselte in der Pause zur zweiten Mannschaft des ZFC Meuselwitz.
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
18.02.2014, 11:21 |
|
 Titel:
Naumburger BC - SV Großgrimma 2:4 (1:1)
Naumburger-Tageblatt: Das letzte Vorbereitungsspiel des NBC vor dem Rückrundenstart in der Kreisoberliga verlief gegen das Landesklasse-Team meist ausgeglichen. Das erste Tor erzielte Patrick Hausmann (20.), aber eine knappe Viertelstunde später glich Marcus Simon aus. Kaum eine Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit stach bei den Gastgebern der einwechselte Joker Stephan Mill, der zum 2:1 einnetzte. Nach einem Elfmeterpfiff von Referee René Hoffmann ließ sich Sven Albrecht (74.) die Chance zum 2:2 nicht entgehen. „Wir haben zwischenzeitlich vergessen, die Führung auszubauen, und am Ende war der Zug dann ohne uns abgefahren“, so Matthias Werner, Co-Trainer der Naumburger. Matthias Link (77.) und Christian Krieger (90.) besorgten die weiteren Treffer.
NBC: Blödtner - Villmann, Graul, Eckardt, Walter, Pietsch, Vincenz, Hauer, Staps, Söll, Hausmann (46. Mill).
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
21.02.2014, 12:02 |
|
 Titel:
Vorschau des SG Blau Weiß Bad Kösen
Im „Saale – Derby“ im Naumburger Stadion empfängt der aktuelle KOL – Leader Naumburger BC 1920 die sechstplatzierte Mannschaft der SG Blau-Weiß Bad Kösen, nach über 18 Jahren (zuletzt am 05.11.1995) wieder, zu einem Punktspiel auf eigenem Terrain und möchte diese Partie nicht nur dazu nutzen, sich für die im Hinspiel zum Saisonbeginn erlittene 0:2 – Schlappe zu revanchieren, sondern um ebenfalls seine in der Hinrunde erarbeitete, komfortable Ausgangsposition in Sachen sofortiger LK – Rückkehr mindestens zu verteidigen.
Allerdings ist den Kurstädtern, so sie in Bestbesetzung antreten können, durchaus die Wiederholung ihres Hinspielerfolges zuzutrauen. Mal sehen ob es in der KOL im gleichen Trott weiter geht, wie in den letzten beiden gemeinsamen Jahren in der LK – 9, als jede Vertretung jeweils zu Hause nichts anbrennen lies (1993/94: 3:0 / 0:1 bzw. 1995/96: 2:1 / 1:2 aus NBC – Sicht), oder ob die Bad Kösener nun in Naumburg punkten können. Gelingt ihnen dies sogar dreifach, bliebe für sie zumindest ein Medaillenrang in dieser Spielserie eine realistische Option.
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
26.02.2014, 09:14 |
|
 Titel:
Anfahrt zum SV Motor Zeitz
Rudolf Puschendorf Stadion
Geußnitzer Straße
06712 Zeitz
1. Auf Saalestraße nach Westen starten
2. Nach links abbiegen, um auf Saalestraße zu bleiben
3. Leicht links abbiegen auf Bahnhofstraße
4. Bahnhofstraße verläuft leicht nach links und wird zu Bergstraße
5. Weiter auf Jägerstraße
6. Rechts abbiegen auf Thomas-Müntzer-Straße
7. Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Marienring) nehmen
8. Links abbiegen auf Weißenfelser Straße/B180/B87, Weiter auf B180/B87
9. Rechts abbiegen auf Kleinwethau/B180, Weiter auf B180
10. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Kreisstraße) nehmen
11. Weiter auf Albrechtstraße
12. Rechts abbiegen auf Badstubenvorstadt/B2, Weiter auf B2
13. Links abbiegen auf Domherrenstraße
14. Weiter auf Rahnestraße
15. Geradeaus auf Braustraße
16. Rechts abbiegen auf Fischstraße
17. Links abbiegen auf Kalkstraße
18. Weiter auf Altenburger Straße/B180, Weiter auf B180
1,4 km --> Geußnitzer Straße --> 06712 Zeitz
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
28.02.2014, 08:41 |
|
 Titel:
Hoffen auf weiteren Ausrutscher
MZ-Weißenfels: Ist der Naumburger BC in der Fußball-Kreisoberliga noch einzuholen? Offenbar schon, denn am vergangenen Wochenende bekleckerten sich die Kreisstädter beim 1:1 daheim gegen Bad Kösen nicht gerade mit Ruhm. An diesem Wochenende geht es zum Überraschungs-Vierten Motor Zeitz. Je vier Punkte hinter dem NBC lauern Eintracht Lützen (in Bad Kösen) und Blau-Weiß Zorbau II (gegen Freyburg) auf einen weiteren Stolperer des Klassenprimus und auf eine spannende Rückserie.
Die könnte für heimische Mannschaften auch im Tabellenkeller noch lang werden. Zwar scheinen mit Naumburg 05 II (2 Punkte), Kayna (9) und Bad Bibra (10) drei Mannschaften als Absteiger schon jetzt fast festzustehen. Aber für Burgwerben, Teuchern, Wengelsdorf und Hohenmölsen (in der Reihenfolge von unten nach oben) könnte es noch knapp werden, wenn Großgrimma und Rot-Weiß Weißenfels in der Landesklasse weiterhin abstiegsgefährdet bleiben. (MV)
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
28.02.2014, 09:43 |
|
 Titel:
Spitzentrio will punkten- Der 17. Spieltag der Kreisoberliga Burgenland verspricht Spannung
Lützen und Zorbau wollen den Abstand auf den NBC verkürzen. Aufsteiger Wengelsdorf empfängt den Landesklasseabsteiger aus Teuchern. Bad Bibra im Duell mit Burgwerben.
Motor Zeitz – Naumburger BC
Spitzenreiter gegen tabellenvierten heißt es am Sonntag im Zeitzer Puschendorfstadion. Nach dem Un- entschieden gegen Bad Kösen muss der Landesklasseabsteiger aus Naumburg einen Dreier einfahren, um den Abstand von vier Punkten auf Verfolger Lützen zu halten. Dass es keine leichte Aufgabe wird ist dem Team von Ulf Töpfer klar. Auf heimischen Boden sind die Zeitzer ungeschlagen. Das spricht für ein klasse Spiel von zwei ambitionierten Mannschaften.
Quelle: FuPa
|
|
Melzmen
|
Volksheld
|
|
Anmeldedatum: 11.08.2008
Beiträge: 881
Wohnort: Naumburg/Saale
|
28.02.2014, 15:25 |
|
 Titel:
Motor Zeitz empfängt den Tabellenführer
Eintracht Profen trifft am Sonntag auf den Naumburger SV II. Motor Zeitz muss sich gegen Tabellenführer Naumburger BC behaupten. Kayna und Osterfeld treffen sich zum spannenden Kreisoberliga-Derby.
Kayna/Zeitz/Naumburg/MZ: Bei Eintracht Profen lief es in den letzten Wochen und Monaten einfach nicht mehr so gut wie am Anfang der Saison. Da hatten sie die Kreisoberliga-Tabelle sogar zeitweise anführen können, doch mittlerweile kann ein wenig Fachkundiger das wohl nicht mal mehr erahnen. Bis auf den siebten Rang sind die Profener mittlerweile heruntergereicht worden - allein zwei Plätze büßten die Elsterauer nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Zorbau II am vergangenen Samstag ein. Zwölf Punkte Rückstand auf den führenden Naumburger BC sind ein nur noch in den kühnsten Träumen aufholbarer Abstand. An diesem Sonntag sollte es jedoch in jedem Fall wieder ein Erfolgserlebnis für die Eintracht geben: Die Reise zum Naumburger SV II sollte nämlich sichere drei Zähler einbringen, hat der Tabellenletzte doch bisher lediglich zwei müde Pünktchen in dieser Saison erringen konnten.
Gelingt Motor Zeitz die Überraschung?
Eines davon sprang gegen Motor Zeitz heraus, die sich aber durch stabile Leistungen mittlerweile bis auf Rang vier vorarbeiten konnten. Vom bereits erwähnten Naumburger BC trennen aber auch sie stolze zehn Punkte. Diesen Abstand zu verkürzen liegt am Sonntag allein in ihrer Hand, denn der Tabellenführer wird dann zu Gast im Zeitzer Puschendorfstadion sein und sich den Motoranern stellen. Ein Erfolg gegen den Favoriten wäre aber zumindest eine kleine Überraschung. Das Hinspiel gewannen die Naumburger mit 2:0.
Derby zwischen Kayna und Osterfeld
Ein Derby der besonderen Art findet zur gleichen Zeit im Kieferngraben von Kayna statt. Dort empfangen die stark abstiegsgefährdeten Fortunen das Team von Grün-Gelb Osterfeld. Die Begegnungen dieser beiden Mannschaften waren zuletzt immer äußerst knapp ausgegangen, ohne dass sich eine Mannschaft unabhängig von der Tabellenstellung klar als die stärkere herausstellen konnte. Das Hinspiel in der Liga hatten die Matzturmstädter knapp mit 1:0 für sich entschieden, dafür wurden sie später von den Kaynaern aus dem Burgenlandpokal gekickt. Wie wird es wohl diesmal ausgehen?
|
|
villi@2er
|
Jungprofi
|
|
Anmeldedatum: 17.08.2008
Beiträge: 15
Wohnort: Naumburg/Saale
|
02.03.2014, 20:01 |
|
 Titel:
Es war mal wieder sehr schön zu sehen wieviele den weg nach zeitz gefunden haben....es is schön für uns als Mannschaft zu sehen das ihr uns bei unseren ziel...unterstützt Riesen dank dafür. ...!!!pack mas zusammen
|
|
ecki
|
Stammspieler
|
|
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Naumburg/halle(saale)
|
03.03.2014, 06:41 |
|
 Titel: kreisoberliga
Trotz des unglücklichen 1-1 in der Nachspielzeit solltet Ihr den Punkt (immerhin auswärts) als Gewinn hinnehmen , da ja die Konkurrenz mal
wieder gepatzt hat hehehe.Also Jungens weiter kämpfen und nächstes Jahr gibts an der Saalestraße wieder Fussball auf Landesebene:)
|
|
|
|
|
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|
|